Information
Schweizerischer Verband für allgemeinbildenden Unterricht SVABU
  • de
  • fr
bfu
éducation21
hep verlag
myclimate
Orell Füssli Verlag
top TODAY

Partner

Der SVABU arbeitet mit einer Vielzahl von interessanten Partnern und Persönlichkeiten der Schweiz zusammen.

An nachhaltigen Parternerschaften aus Politik, Wirtschaft und Bildung sind wir interessiert. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

- -

BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung

Als Kompetenzzentrum forscht und berät die BFU, damit in der Schweiz weniger folgenschwere Unfälle passieren – im Strassenverkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport. Für diese Aufgaben hat sie seit 1938 einen öffentlichen Auftrag. Die BFU vermittelt Fachwissen, gibt praktische Präventionstipps und ist landesweit vor Ort. Mit einem breiten Bildungsangebot gibt die BFU ihr Wissen gezielt weiter – und unterstützt auch Lehrpersonen, Unfallrisiken und Unfallprävention im Unterricht zu behandeln. Mit den interaktiven Videos von «Du entscheidest» hat die BFU z. B. ein Tool speziell für den ABU geschaffen.

www.bfu.ch
- -

éducation21

Als nationales Kompetenzzentrum unterstützt éducation21 in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit schulinternen und –externen Akteuren die Verankerung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Bildung für Nachhaltiger Entwicklung (BNE) in der Volkschule und auf der Sekundarstufe II. éducation21 wirkt im Auftrag der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK), des Bundes und der Zivilgesellschaft.

www.education21.ch
- -

hep verlag

Ihr Partner für den allgemeinbildenden Unterricht! Informieren Sie sich unter www.hep-verlag.ch über unser aktuelles ABU-Angebot.

Infos auf unserer Internetseite.
- -

myclimate

Die Klimaschutzstiftung myclimate führt Projekte im Bereich Klima und Energie durch, welche speziell für Berufsfachschulen entwickelt wurden. Im Rahmen dieser Projekte bietet kostenlose Lektionen (durch myclimate gehalten), Unterrichtsmaterialien oder kostenpflichtige Lehrpersonen-Weiterbildungen an. Die Angebote orientieren sich am Lehrplan des ABUs und sind interaktiv gestaltet.

  • Die Energie- und Klimawerkstatt ist ein Projektwettbewerb, bei welchem die Lernenden Projekte im Betrieb, in der Schule oder im Alltag aufgleisen.
  • Shape your Trip ist ein Reisewettbewerb, welcher der Frage nachgeht, ob nachhaltiges Reise möglich ist. Als Gewinn winkt ein finanzieller Zustupf zur eingereichten Reise.
- -

Orell Füssli Verlag

«Aspekte der Allgemeinbildung» ist das Standardwerk für den fundierten, inhaltlich differenzierten ABU-Unterricht. Das Lehrmittel deckt die Anforderungen des Rahmenlehrplans vollständig ab und umfasst die beiden Lernbereiche Gesellschaft / Sprache und Kommunikation. Das Standardwerk ist vollständig digitalisiert. Alle Werkbestandteile sind als E-Book erhältlich und miteinander verlinkt. So kann beispielsweise von Themeneinstiegsfragen, die neu im Übungsbuch enthalten sind, zur Theorie und zurück zu Vertiefungsfragen gewechselt werden. Viele QR-Codes bieten zusätzliche Übungen und weiterführende Informationen im Web.

Für die Prüfungsvorbereitung gibt es neu eine digitale Lernkartei. Diese enthält Begriffsdefinitionen und anspruchsvolle Testaufgaben zum interaktiven und motivierenden Lernen.
- -

top TODAY - Die Zeitung rund um Risiko und Risikokompetenz

Die Zeitung top TODAY zeigt eine Vielzahl von alltäglichen Risiken auf. Die Artikel schaffen einen einfachen Einstieg in unterschiedlichste Themen. Sie lassen auch eine vertiefte Auseinandersetzung mit einzelnen Schwerpunkten zu. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Lehrpersonen und Hochschulen hat die Suva ein Instrument geschaffen, das es zusammen mit der Lerndokumentation ermöglicht, den Lernenden das Thema Risiko einfach und lebensnah zu vermitteln. Die Lektionen enthalten zahlreiche PowerPoint-Präsentationen, Statistiken und Grafiken, aber auch Filme und Spiele, die im Unterricht eingesetzt werden können.

Informieren Sie sich und bestellen Sie die Unterlagen kostenlos auf www.suva.ch/lehrzeit
 

Adresse