Jahresziele des SVABU 2020-2021
1. ABU-Lehrpersonen im politischen Entscheidungsprozess
- Einsitz in Begleitgruppe zum Projekt Allgemeinbildung 2030.
- Zusammenarbeit mit dem BCH
- Einbringen im Dialogforum Arbeitnehmende der tripartiten Berufsbildungskonferenz
2. Aus- und Weiterbildung
- Einflussnahme auf Qualitätssicherung und Weiterentwicklung durch den Einsitz in der Arbeitsgruppe "Bildungsgänge und Standards".
3. Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege des Internets als Plattform für Kommunikation in zwei Landessprachen
- Kontakt mit den Ausbildungsinstitutionen zur Mitgliederwerbung
- Pflege der Rubrik "Stellvertretung" auf der SVABU-Homepage, um den Mitgliedern die Suche nach Stellvertretungen zu erleichtern.
- Imagepflege des ABU in der Öffentlichkeit
|
2017: Eingabe RLP-Revision an SBFI (ABU-Kommission) |
|
|
|
2016: Vernehmlassung zu Empfehlungen ABU-Kommission |
|
|
|
2016: Serienbrief Fachmedien |
|
|
|
2016: Brief an Ämter für Berufsbildung |
|
|
|
2015: Anfrage EHB Studiengänge |
|
|
|
2014_Protokoll_der_Generalversammlung |
|
|
|
2014: Studienzulassung PHZH |
|
|
|
2014: Musterbrief Stellvertretungen Rektoren |
|
|
|
2014: Medienbericht Jubiläums-GV |
|
|
|
2013: SVABU-Folio Interview |
|
|
|
2013: SVABU und Fit for Finance |
|
|
|
2013: SVABU Jahresbericht |
|
|
|
2013: Stellungnahme-Fallnote IT |
|
|
|
2013: Qualitätssicherung Schullehrpläne Allgemeinbildung |
|
|
|
2013: Protokoll der SVABU GV |
|
|
|
2013: Musterbrief Stellvertretungen Rektoren |
|
|
|
2013: Kt. Zürich Antrag Entlastung ABU-Lehrpersonen |
|
|
|
2013: Bericht aus der ABU-Kommission |
|
|
|
2012: Medienmitteilung zur ABU-Kommission |
|
|
|
2011: Pressemitteilung SJf und BCH |
|
|
|
2011: Jahrestreffen mit OKB |
|
|
|
2011: ABU-Kommissionssitzung |
|
|