|
Einladung zur SVABU-GV vom 15. September 2022 in Basel

Gerne laden wir dich zur ordentlichen Generalversammlung 2022 ein. Wir treffen uns in diesem Jahr in Basel, genauer im Basler Rheinhafen Kleinhüningen, bei der Verkehrsdrehscheibe Schweiz im Hafenmuseum www.hafenmuseum.ch.
Den genauen Lageplan und Anfahrtswege findest du hier: www.hafenmuseum.ch/kontakt/
Adresse: Ausstellung Verkehrsdrehscheibe Schweiz, Westquaistrasse 2, 4057 Basel
Anfahrtsplan
Wir werden zuerst eine Führung durch das Basler Hafenbecken erleben und danach direkt die GV im Hafenmuseum durchführen. Zum anschliessenden Nachtessen bist du sehr gerne eingeladen.
Programm
ab 16.00 Uhr |
Eintreffen im Hafenmuseum, Verkehrsdrehscheibe Schweiz |
16.15 - 17.15 Uhr |
Führung durch den Hafen |
17.15 - 17.30 Uhr |
Eintreffen der zusätzlichen Mitglieder zur GV |
17.30 - 18.30 Uhr |
GV SVABU mit Referat von SBFI: Informationen im Rahmen der BB2030 über die nationale ABU-Weiterentwicklung, Fragerunde |
ab 19.00 Uhr |
Nachtessen |
Melde dich bitte unter www.svabu.ch oder mit dem nebenstehenden QR-Code (Verweis auf Webseite und GV-Anmeldung) zur Führung und/oder zur GV mit Nachtessen an/ab.
Wir freuen uns sehr, möglichst viele SVABU-Mitglieder an diesem Abend begrüssen zu dürfen!
In der Zwischenzeit wünschen wir dir eine erholsame Sommerpause!
Liebe Grüsse
Mathias Hasler, Präsident SVABU
|
 |
mySillbox
Die innovative digitale Plattform ermöglicht individuelles und kollaboratives Lernen im ABU. In mySkillbox wird der instrumentale Gedanke, basierend auf der EHB-Didaktik, konsequent umgesetzt. Mithilfe der Instrumente (für beide Lernbereiche sowie für den überfachlichen Bereich) lösen die Lernenden kompetenzorientierte Aufträge. Die Lernumgebung besteht aus drei Arbeitsbereichen: Themen (Lernen), Räume (Zusammenarbeit) und Portfolio (Dokumentieren und Reflektieren). Alle Infos finden Sie hier. | |